Gegründet wurde Elysium.digital von:
Michael Ziegert
Letzte Artikel von Michael Ziegert (Alle anzeigen)
- Trauern in der modernen Gesellschaft - 4. November 2017
- Ein bewegender Einklang: Humor und Leid – im Leben und in der Musik - 30. Oktober 2017
- Jeder dritte deutsche Friedhof in kirchlicher Hand - 2. August 2017
Lisa Freund
Letzte Artikel von Lisa Freund (Alle anzeigen)
- Allerheiligen – Allerseelen – Reformationstag - 1. November 2018
- Süsses, sonst gibt’s Saures! - 30. Oktober 2018
- Stärker als alles andere ist der Himmel in mir - 18. Januar 2018
Mehr über uns finden Sie hier.
Zu unseren festen AutorInnen gehören:
Sibilla Brombach
Letzte Artikel von Sibilla Brombach (Alle anzeigen)
- Man sieht nur mit dem Herzen gut - 14. September 2016
- „Schau auf das, was zählt“ - 13. September 2016
- Stefan und der gefällte Birnbaum - 6. August 2016
Harald-Alexander Korp
Studium der Religionswissenschaft, Philosophie, Physik. Lehrbeauftragter am Fachbereich Religionswissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München und Georg-August-Universität Göttingen. Lach-Yoga-Trainer, zertifizierter Humor-Coach (HCDA), Hospizmitarbeiter. Lebt als Autor in Berlin.
Letzte Artikel von Harald-Alexander Korp (Alle anzeigen)
- Buch: Wer bis zuletzt lacht, lacht am besten - 1. Februar 2017
- Paul, der Klinikclown – das Spielbare suchen - 1. Februar 2017
- Editorial zum Schwerpunkt Humor und Sterben Februar 2017 - 1. Februar 2017
Dr. Elisabeth Kohrt
Letzte Artikel von Dr. Elisabeth Kohrt (Alle anzeigen)
- Begleitung am Lebensende - 10. Januar 2018
- Über Leben und Tod - 7. Juni 2017
- Abschied leben lernen - 1. Januar 2017
Uller Gscheidel
Letzte Artikel von Uller Gscheidel (Alle anzeigen)
- Die wertvolle Zeit zwischen Tod und Bestattung - 14. November 2016
- Bilder, die die Seele tief bewegen - 1. November 2016
- Die Trauerfeier als Ritual - 1. November 2016
Joseph Brombach
Letzte Artikel von Joseph Brombach (Alle anzeigen)
- Letzte Wünsche - 16. September 2016
- Die radikale Veränderung: Leben im Augenblick - 14. September 2016
- „Papa, was ist, wenn etwas nicht mehr ist?“ - 20. Juli 2016