Online-Magazin | Leben - Sterben - Tod - Werden | unabhängig und überkonfessionell
Kategorie: Leben bis zuletzt
Sie finden hier alle Texte, die sich mit Vergänglichkeit, der Endlichkeit des Lebens und daraus resultierenden Problemen befassen, zum Beispiel die Regelung der letzten Dinge.
Das Thema Vorsorge, das besonders seit Corona viele Menschen interessiert, bringt uns in unmittelbaren Kontakt mit der Sterblichkeit. Es fordert auf zur kreativen Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben bis zuletzt, und zwar...
Verfasst von Ursula Grether im April 2020 während der globalen Corona Pandemie Politiker und Virologen erwarten bereits in den nächsten Tagen und Wochen und Monaten ein Ansteigen der Erkrankungszahlen mit COVID-19 bei älteren Menschen...
Loslassen geschieht in einem Rahmen, der bestimmt wird von Zeit und Raum. Es sind verschiedene Menschen in diesen Prozess involviert. Sie beeinflussen an dem Punkt, an dem sie stehen, das Geschehen. Es entsteht eine...
Eine junge Frau, die an einer Krebserkrankung starb, noch bevor sie 30 Jahre alt wurde, war verblüfft darüber, dass ihre Vorstellung vom Tod ganz anders sind als das, was sie gerade erlebt. Sarah war...
Festtage, die nahe beieinander liegen und das Gedenken an Verstorbene
Wir erleben sie jedes Jahr, haben vielleicht frei, schlafen aus oder besuchen die Gräber unserer Verstorbenen, schmücken sie, nehmen ein Licht mit. Kennen Sie die Bedeutung, den Sinn dieser Tage, ihre Geschichte? Wenn nicht,...
Wernher von Braun (1912 – 1977) (deutscher und US-amerikanischer Raketeningenieur, Wegbereiter der Raumfahrt) Die Wissenschaft hat festgestellt, dass nichts spurlos verschwinden kann. Die Natur kennt keine Vernichtung nur Verwandlung. Alles, was Wissenschaft mich lehrte,...
Wie das Thema Abschied Leib und Seele ergreift, innerlich erlebt und gefühlt wird, das können Leser dieser kurzen Erzählung von Arthur Schnitzler (1861-1931) spüren. Sie können den Text hier lesen. Ein alleinstehender Herr erwartet...
Traumatisierungen und demenzielle Erkrankungen - Gibt es Zusammenhänge?
In der letzten Lebensphase leiden zahlreiche ältere Menschen an Demenz und oder traumatische Erfahrungen brechen auf. Das ist ein großes Leiden. Oft sind die Begleitenden hilflos. Die Autorin erläutert Zusammenhänge von Trauma und Demenz...
Das Deutsche Seniorenportal wendet sich an die Generation 50+ und präsentiert sich als das „reichweitenstärkste Portalnetzwerk für Wohnen und Leben im Alter in Deutschland“. Es ist nicht nur eine Internetplattform sondern auch ein Mediennetzwerk,...
mit buddhistischer Sicht und einem Abschiedsritual
Sie erfahren in diesem Text etwas über das Sterben, so wie es im Tibetischen Totenbuch beschrieben wird, und Wege des Abschiednehmens vom Verstorbenen, die man zuhause oder auch in einer Einrichtung in unserer Gesellschaft...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK